Wir nähern uns jetzt langsam dem Ende des Winters. Aber das bedeutet auch, dass wir eine Art Tief erreicht haben. Wir haben monatelang gefroren und unser Sonnenspeicher ist leer. Es seid denn, wir haben einen Kurztrip in die Sonne gemacht. Bei mir ist das bisher aber noch nicht der Fall gewesen und deshalb brauche ich Wärme, Wärme, Wärme. In der Woche ohne Alkohol und am Wochenende ganz gern mal mit.
Letztes Wochenende habe ich deshalb den Hot Toddy ausprobiert. Das ist ein grog-ähnlicher Wintercocktail, der aus Schottland kommt und (natürlich) mit Whiskey zubereitet wird. Da ich nicht gerade der größte Whiskey-Fan bin, war ich gespannt, ob mir der Hot Toddy überhaupt schmeckt. Doch ich kann euch beruhigen. Dank des Zuckers und der anderen Zutaten ist das Ganze richtig lecker!
Übrigens soll der Hot Toddy auch super bei sich nähernden Erkältungen helfen. Probiert es doch einfach mal aus!
Rezept für den Hot Toddy
Zutaten
- 2 Esslöffel brauner Zucker
- 1 Scheibe Orange
- 1 Scheibe Zitrone
- 5 Wacholderbeeren
- 5 Nelken oder eine Prise Nelkenpulver
- 1 Stange Zimt
- 4 cl Whiskey
Zubereitung
Den Zucker, die Orangen- und Zitronenscheiben, Wacholderbeeren, Nelken und die Stange Zimt in ein hohes, dickes Glas geben und die 4cl Whiskey dazugeben. Nun das Ganze mit heißem Wasser aufgießen und so lange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Fertig ist der Hot Toddy.